top of page
EH_Logo2.png

Datenschutz

1. Einleitung

Die ExpertisHub GmbH, Archplatz 2, 8400 Winterthur (nachfolgend "wir" oder "uns") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich Executive Research, Interimsmanagement, Business Support und C-Level Advisory in Anspruch nehmen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) ist:

ExpertisHub GmbH
Archplatz 2
8400 Winterthur
Schweiz

Tel.: +41 79 253 78 42
E-Mail: info@expertishub.ch

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben und sind für die Bereitstellung der Website erforderlich. Sie werden anonymisiert gespeichert und ausschliesslich für statistische Zwecke genutzt, um unseren Internetauftritt zu optimieren.

3.2 Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen

Wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, erheben wir personenbezogene Daten, die für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses notwendig sind. Dazu können gehören:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Geschäftliche Informationen (Position, Unternehmen, Branche)

  • Beruflicher Werdegang (bei Executive Research)

  • Qualifikationen und Kompetenzen

  • Vertragsdetails

Diese Daten werden ausschliesslich für die Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Vertragsabwicklung verwendet.

 

3.3 Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

4. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen

  • Durchführung von Executive Research und Vermittlung von Fach- und Führungskräften

  • Erbringung von Interimsmanagement-Dienstleistungen

  • Bereitstellung von Business Support und C-Level Advisory

  • Kommunikation mit Ihnen

  • Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung

  • Versand von Informationen und Angeboten, sofern Sie dem zugestimmt haben

  • Verbesserung unserer Dienstleistungen

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,

  • die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist,

  • die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Im Rahmen unserer Executive Research-Dienstleistungen geben wir Ihre beruflichen Daten nur nach vorheriger Einwilligung an potenzielle Arbeitgeber weiter.

 

6. Datensicherheit

Wir treffen nach Massgabe des Art. 7 DSG angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

 

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Vertragsrelevante Daten werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende) gelöscht.

Bei Executive Research-Dienstleistungen werden Ihre Daten für die Dauer der Zusammenarbeit sowie für einen angemessenen Zeitraum danach gespeichert, um gegebenenfalls auf passende Stellenangebote hinweisen zu können, sofern Sie dem zugestimmt haben.

 

8. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese helfen uns, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind "Session-Cookies", die nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder ihre Gültigkeitsdauer endet.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

9. Analyse-Tools und Tracking

Wir nutzen auf unserer Website Analyse-Tools, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Angebote zu verbessern. Dabei werden Cookies oder ähnliche Technologien eingesetzt.

 

9.1 Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout

 

10. Social Media

Unsere Website enthält Plugins und/oder Links zu verschiedenen sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn, Xing). Wenn Sie diese aktivieren oder anklicken, wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Dabei werden Daten an den Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt. Wenn Sie zum Zeitpunkt des Klicks in Ihrem Account des sozialen Netzwerks eingeloggt sind, kann der Betreiber des sozialen Netzwerks den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.

 

11. Betroffenenrechte

Nach dem Schweizerischen Datenschutzgesetz stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

12. Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das Datenschutzgesetz verstösst, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

 

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

 

14. Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail oder per Post unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns.

 

Stand: März 2025

bottom of page