top of page
EH_Logo2.png

Im Executive Search sind strukturierte Prozesse und ein effektives Zeitmanagement entscheidende Faktoren für den Erfolg. Unser Ziel ist es, nicht nur den bestmöglichen Kandidaten auf dem Markt zu identifizieren, sondern auch das Risiko einer Fehlbesetzung für unsere Auftraggeber zu minimieren.

Strukturierte Prozesse für eine treffsichere Auswahl
Ein professioneller Such- und Auswahlprozess stellt sicher, dass nur Kandidaten mit den richtigen Qualifikationen, der passenden Führungskompetenz und der erforderlichen Unternehmenskultur-Affinität in die engere Auswahl kommen. Durch gezielte Marktanalysen, Direktansprache und ein mehrstufiges Auswahlverfahren garantieren wir eine fundierte Entscheidungsbasis für unsere Kunden.

Zeit als Erfolgsfaktor im Wettbewerb um Top-Talente
Der Executive Search erfordert eine präzise Balance zwischen Sorgfalt und Geschwindigkeit. Eine effiziente Steuerung der Suchprozesse stellt sicher, dass Unternehmen schnell Zugang zu hochqualifizierten Führungskräften erhalten, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Mit unserer Erfahrung, unserem Netzwerk und einer methodischen Vorgehensweise finden wir nicht nur den besten Kandidaten – wir stellen sicher, dass er zum nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt.

Expertis Hub - Rekrutierungsprozess

Executive Search von Kadermitarbeitern / Spezialisten und
Nachfolgeregelung

Prozesse und Zeit im Executive Search: Effizienz für die beste Besetzung.

executiv search.jpg

Nachfolgeregelung: Zukunft erfolgreich gestalten

Viele KMU-Unternehmer:innen zögern zu lange mit der Nachfolgeplanung – oft aus emotionalen Gründen oder weil Kaufangebote als zu niedrig empfunden werden. Doch eine erfolgreiche Übergabe braucht Zeit, eine strategische Planung und professionelle Unterstützung, um die besten Optionen zu prüfen und den Fortbestand des Unternehmens zu sichern.

Als erfahrenes Executive-Search-Unternehmen verstehen wir die entscheidenden Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen Nachfolgeregelung. Jedes Unternehmen ist einzigartig – deshalb analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre individuellen Anforderungen und entwickeln eine kundenspezifische Lösung. Durch unser weitreichendes Netzwerk und die diskrete Direktansprache geeigneter Unternehmerpersönlichkeiten oder Management-Nachfolger:innen identifizieren wir potenzielle Kandidaten, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell zu Ihrem Unternehmen passen.

Ob familieninterne Nachfolge, Management-Buy-out oder externe Übernahme – wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, von der ersten Strategieentwicklung bis zur erfolgreichen Übergabe. Kontaktieren Sie uns – gerne besprechen wir unsere bewährte Vorgehensweise mit Ihnen persönlich.

Transparente Kostenmodelle für eine faire Abrechnung

Wir bieten unseren Auftraggebern zwei transparente Abrechnungsmodelle:

1. Erfolgsbasierte Pauschale
Unsere Leistungen werden in drei Stufen verrechnet:

  • 1/3 der Gesamtkosten bei Auftragserteilung

  • 1/3 bei Kandidatenpräsentation

  • 1/3 bei Vertragsunterzeichnung mit dem Kandidaten

 

2. Aufwand nach Stundenbasis
Alternativ bieten wir eine Abrechnung auf Stundenbasis an, bei der der tatsächlich geleistete Aufwand monatlich in Rechnung gestellt wird. Dieses Modell eignet sich besonders für Mandanten, die eine maximale Flexibilität und Transparenz in der Kostenstruktur bevorzugen.

bottom of page