top of page
EH_Logo2.png
executiv search_interim.jpg

Interim Management – Flexibilität und Expertise auf Zeit

Erfahrene Führungskompetenz auf Zeit - schnell, effektiv und ergebnisorientiert.

Was ist ein Interim Manager?

Ein Interim Manager ist eine erfahrene Führungskraft, die zeitlich befristet in einem Unternehmen eine Schlüsselrolle übernimmt. Ob als CEO, CFO, Projektleiter oder in anderen leitenden Positionen – Interim Manager werden gezielt eingesetzt, um spezifische Herausforderungen zu bewältigen, Transformationen zu steuern oder kurzfristige Vakanzen zu überbrücken. Wir bringen fundierte Fach- und Führungserfahrung mit, arbeiten ergebnisorientiert und sind es gewohnt, uns schnell in neue Strukturen einzuarbeiten.

Anders als klassische Berater übernehmen Interim Manager operative Verantwortung und setzen Massnahmen aktiv um. Wir agieren unabhängig, neutral und mit einem klaren Fokus auf messbare Ergebnisse.

 

Mehrwert des Interim Managements

Interim Management bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Verfügbarkeit: Interim Manager stehen kurzfristig zur Verfügung und sind sofort einsatzbereit.

  • Wissenstransfer: Sie bringen wertvolles Fachwissen, Best Practices und innovative Lösungsansätze mit, die langfristig im Unternehmen verankert werden können.

  • Projektleitung in kritischen Situationen: Ob Restrukturierung, Digitalisierung oder Expansion – Interim Manager übernehmen Verantwortung in risikobehafteten oder strategisch wichtigen Projekten.

  • Proaktives Risikomanagement: Frühzeitige Erkennung und Steuerung potenzieller Risiken zur Vermeidung von Krisensituationen.

  • Strategisches und analytisches Denken: Interim Manager erkennen Zusammenhänge, bewerten Optionen und entwickeln nachhaltige Lösungen.

  • Entscheidungsstärke mit Coolness: Auch in herausfordernden Situationen treffen sie fundierte Entscheidungen und bewahren einen klaren Kopf.

  • Ergebnisorientierung: Als unabhängige Experten sind sie ausschliesslich an konkreten Zielen und messbaren Erfolgen orientiert.

  • Flexibilität: Unternehmen profitieren von einer professionellen Führungskraft auf Zeit, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.

Der Prozess im Interim Management

Bedarfsanalyse

Kostenstruktur im Interim Management

 

Die Abrechnung im Interim Management erfolgt auf Stundenbasis. Diese Kostenstruktur bietet volle Transparenz und Flexibilität, da Unternehmen nur für tatsächlich erbrachte Leistungen zahlen. Die Abrechnungen sind detailliert, klar nachvollziehbar und werden regelmässig kommuniziert, sodass jederzeit eine präzise Kostenkontrolle gewährleistet ist.

Interim Management ist die ideale Lösung für Unternehmen, die schnell qualifizierte Führungskompetenz benötigen, sei es zur Krisenbewältigung, für strategische Projekte oder als temporäre Verstärkung.

 

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

bottom of page